Impressum


Gesamtverantwortung

Annette Kaufmann, Schwarzwaldblick 8, 77656 Offenburg, Tel. 0781 68983

Inhaltlich Verantwortlich

Annette Kaufmann, Schwarzwaldblick 8, 77656 Offenburg, Tel. 0781 68983

Gestaltung und Programmierung

Klaus Becker, a4-media

Bildrechte

Klaus Becker // Taiga - Fotolia // Ramona Heim - Fotolia // racamani - Fotolia // Herbert & Martina Hugelmann



Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise 

Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert.   
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.  
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber; dessen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den weiteren Angaben nachfolgend unter Ziffer 2.1. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Detaillierte Informationen dazu insbesondere zu Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

 

2. Pflichtinformationen

2.1. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Webseitenbetreiber:
Annette Kaufmann
Schwarzwaldblick 8
77656 Offenburg
Telefon: +49 (0)781 68983

2.2. An wen können Sie sich mit Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wenden?

Der Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, oder unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2.3 Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website https://www.annettekaufmann.de/ erheben und speichern unsere IT-Systeme, bzw. der Provider der Seiten, automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem des Endgerätes des Besuchers
  • Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers
  • Referrer URL (Webseite, von der aus der Besucher auf die Webseite von Westiform gelangt)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum/Uhrzeit der Serveranfrage durch den Besucher
  • IP-Adresse des Endgerätes des Besuchers

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen erlaubt, wenn keine überwiegenden Interessen des Besuchers entgegenstehen.

Die Webseitenbetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,

  • die Verbindung zur Webseite des Unternehmens zügig aufzubauen,
  • eine nutzerfreundliche Anwendung der Webseite zu ermöglichen,
  • die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten und
  • die Administration der Webseite zu erleichtern und zu verbessern.

Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Sie persönlich zu identifizieren, sondern um unseren Werbeauftritt zu optimieren.

Die IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, da es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen. Diese Möglichkeit werden wir nur nutzen, um einen Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, die für den Angriff verantwortliche Person zu ermitteln und/oder um gegen diese rechtliche Schritte einzuleiten. In diesem Falle ist die Verarbeitung (Auswertung) der IP-Adresse aufgrund berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt. Diese Daten werden regelmäßig nach 7 Tagen gelöscht, wenn kein Anlass dafür besteht, dass wir von einem Angriff auf unsere Websites ausgehen müssen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Unsere Web-Site verwendet keine Cookies.

2.7 Welche Rechte stehen Ihnen als betroffene Person zu?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten der Länder sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben zu widersprechen, soweit wir die Verarbeitung auf eine Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen.

2.8 Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 30. Juni 2021. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.

Schwarzwaldblick 8
77656 Offenburg
Tel. 0781 68983
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.